Notenmanuskripte
Sie befinden sich hier: Notenmanuskripte / Anhang III,6 Joseph Preindl: Offertorium in C (Clamavi ad te), op. 16
Anhang III,6 Joseph Preindl: Offertorium in C (Clamavi ad te), op. 16
|
|
|
| | |
| Signatur: | MH 124 |
| Titel: | Joseph Preindl: Offertorium in C (Clamavi ad te), op. 16 |
| Kopftitel: | Offertorium |
| Textincipit: | Clamavi clamavi ad te Domine |
| beteiligte Personen: | Schubert, Ferdinand (1794–1859) (Schreiber) Preindl, Joseph (Komponist) |
| Datierung: | undatiert |
| ermitteltes Datum: | Frühjahr 1813 |
| Entstehungszeitraum: | 1. Quartal 1813 bis 2. Quartal 1813 |
| | |
| Ausgabeform: | Vokalstimme(n) |
| Dokumententyp: | unvollständig |
| Gattung: | Abschriften fremder Werke --> Abschriften |
| Besetzung: | Gemischter Chor |
| Orchester | |
| Sprache des Liedtextes: | lateinisch |
| | |
| Wasserzeichen: | 49a (?) |
| Beschreibmaterial: | Tinte braun |
| Beschreibstoff: | Papier bräunlich grau |
| Größe (in cm): | 31,4 x 23,7 (25,6 x 18,4) |
| Format: | qu 4° |
| Seiten: | 1 Bl. (1 S.) |
| Kommentar: | Sammelmanuskript 1 Bl. mit D 86; Text unvollständig; auf dem letzten System von f 1r findet sich von der Hand Ferdinand Schuberts: "Herrn Gustav Petter freundlichst gewidmet von Ferd. Schubertmp / Wien, am 16. Dezb. 1844". |
| | |
| Sammlung: |
Wienbibliothek im Rathaus (Link zum Katalog) |
| | |
| Digitale Reproduktion | Schubert-Online hat lediglich eine vermittelnde Funktion zwischen Nutzern und den Bibliotheken. Wenn Sie digitale Reproduktionen bestellen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Sammlung: Wienbibliothek im Rathaus, e-mail: post@wienbibliothek.at |