Notenmanuskripte
Sie befinden sich hier: Notenmanuskripte / D 847 Trinklied aus dem 16. Jahrhundert
D 847 Trinklied aus dem 16. Jahrhundert (op. post. 155)
|
|
| | |
| Signatur: | Mus.Hs. 42540 |
| Titel: | Trinklied aus dem 16. Jahrhundert |
| Vorlagetitel: | Trinklied |
| Kopftitel: | Trinklied. |
| Textincipit: | Edit Nonna, edit Clerus |
| beteiligte Personen: | Gräffer, Franz (1785–1852) (Textautor) |
| Datierung: | July 1825 |
| Entstehungszeitraum: | 3. Quartal 1825 |
| | |
| Ausgabeform: | Partitur |
| Dokumententyp: | Arbeitsmanuskript |
| Gattung: | Mehrstimmige Gesänge --> für gleiche Stimmen ohne Klavierbegleitung |
| Besetzung: | Quartett vokal Männerchor |
| Tenor I Tenor II Bass I Bass II | |
| Sprache des Liedtextes: | lateinisch |
| | |
| Beschreibmaterial: | Tinte schwarz; Tinte braun |
| Beschreibstoff: | Papier gelblich weiß |
| Größe (in cm): | 24,3 x 31 |
| Format: | qu 4° |
| Seiten: | 2 Bll. (4 S.) |
| | |
| Sammlung: |
Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek (Link zum Katalog) |
| | |
| Digitale Reproduktion | Schubert-Online hat lediglich eine vermittelnde Funktion zwischen Nutzern und den Bibliotheken. Wenn Sie digitale Reproduktionen bestellen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Sammlung: Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek, e-mail: musiksammlung@onb.ac.at |