Notenmanuskripte
  
Sie befinden sich hier: Notenmanuskripte / Alle Titel & Deutschnummern / D 701 Sacontala
zurück
D 701 Sacontala
|  |  | 
|  | |
| Signatur: | MH 8 | 
| Titel: | Sacontala | 
| Alternativer Titel: | Sakuntala | 
| Zusatztitel: | [Oper in drei Akten] | 
| Kopftitel: | [Sakontala] | 
| Textincipit: | Das holde Licht des Tages erhebt sich | 
| beteiligte Personen: | Neumann, Johann Philipp (nach einer Vorlage von Kalidasa) | 
| Datierung: | Oct. 1820 | 
| ermitteltes Datum: | Oktober 1820 bis 1. Hälfte 1821 | 
| Entstehungszeitraum: | 4. Quartal 1820 bis 2. Quartal 1821 | 
| Neue Schubert-Ausgabe (Bd.-Nr.): | II/15 | 
|  | |
| Ausgabeform: | Partitur | 
| Dokumententyp: | Fragment, Arbeitsmanuskript | 
| Gattung: | Bühnenwerke --> Oper | 
| Besetzung: | Chor Orchester Soli | 
| Gemischter Chor Orchester Soli | |
|  | |
| Wasserzeichen: | 6 , 7 , 7a , 8 , 9 , 10 , 11 , 14 , 66 , 67 , 68 , 69 , 70 , 71 | 
| Beschreibmaterial: | unterschiedliche Tinte | 
| Beschreibstoff: | unterschiedliche Papiere | 
| Größe (in cm): | unterschiedliche Größen | 
| Format: | qu 4° | 
| Seiten: | 187 Bl. (365 S.) | 
|  | |
| Fußnoten: | Instrumentation zumeist nicht ausgeführt, überwiegend Singstimmen mit Text notiert; Kopftitel von Ferdinand Schubert | 
|  | |
| Sammlung: | Wienbibliothek im Rathaus (Link zum Katalog) | 
|  | |
| Digitale Reproduktion | Schubert-Online hat lediglich eine vermittelnde Funktion zwischen Nutzern und den Bibliotheken. Wenn Sie digitale Reproduktionen bestellen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Sammlung: Wienbibliothek im Rathaus, e-mail: post@wienbibliothek.at | 
zurück
 
  