Notenmanuskripte
  
Sie befinden sich hier: Notenmanuskripte / Alle Titel & Deutschnummern / D 644 Die Zauberharfe
zurück
D 644 Die Zauberharfe
|  |  | 
|  | |
| Signatur: | MH 7 | 
| Titel: | Die Zauberharfe | 
| Zusatztitel: | [Zauberspiel mit Musik in drei Akten] | 
| Kopftitel: | [von fremder Hand mit Bleistift:] Zauberharfe | 
| Textincipit: | Harfentöne laßt erklingen | 
| beteiligte Personen: | Hofmann, Georg von (Textautor) | 
| Datierung: | undatiert | 
| ermitteltes Datum: | Mai-August 1820 (nach E. Hilmar) | 
| Entstehungszeitraum: | 2. Quartal 1820 bis 3. Quartal 1820 | 
| Neue Schubert-Ausgabe (Bd.-Nr.): | II/4 | 
|  | |
| Ausgabeform: | Partitur | 
| Dokumententyp: | Autograph | 
| Gattung: | Bühnenwerke --> Melodram | 
| Besetzung: | Gemischter Chor Orchester Soli | 
| Sprache des Liedtextes: | deutsch | 
|  | |
| Wasserzeichen: | 9 , 14 , 66a , 67 , 67a , 68a , 72 , 73 , 88a | 
| Beschreibmaterial: | unterschiedliche Tinten: graubraun, schwarzbraun | 
| Beschreibstoff: | unterschiedliche Papiere: grünlich-graun, grau-braun | 
| Größe (in cm): | unterschiedliche Größen: 31,5 x 22,5–24 (24,8–25,2 x 19,5–19,7); 31 x 24 (25–25,2 x 19,6–19,7); 30–31 x 24–24,5 (25–25,2 x 19,5–19,6) | 
| Format: | qu 4° | 
| Seiten: | 3 Bde: 72 Bll. (133 S.) + 53 Bll. (105 S.) + 48 Bll. (94 S.) | 
| Kommentar: | Ohne die Ouvertüren zum 1. und 3. Akt und ohne die Romanze des Palmerin im Finale II. Bindung 1873 im Auftrag Dumbas. Zahlreiche Korrekturen teilweise auch von fremder Hand; für eine detaillierte Quellenbeschreibung s. kritischen Bericht der Neuen Schubert-Ausgabe. | 
|  | |
| Sammlung: | Wienbibliothek im Rathaus (Link zum Katalog) | 
| Vorbesitzer: | Schubert, Ferdinand Schneider, Eduard Dumba, Nikolaus | 
|  | |
| Digitale Reproduktion | Schubert-Online hat lediglich eine vermittelnde Funktion zwischen Nutzern und den Bibliotheken. Wenn Sie digitale Reproduktionen bestellen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Sammlung: Wienbibliothek im Rathaus, e-mail: post@wienbibliothek.at | 
zurück
 
  