Notenmanuskripte
  
Sie befinden sich hier: Notenmanuskripte / Alle Titel & Deutschnummern / D 711 Lob der Tränen
zurück
D 711 Lob der Tränen (op. 13,2)
|  |  | 
|  | |
| Signatur: | MH 1870 | 
| Titel: | Lob der Tränen | 
| Zusatztitel: | [1. Fassung] | 
| Kopftitel: | [von fremder Hand mit Bleistift:] Lob der Thränen | 
| Textincipit: | Laue Lüfte, Blumendüfte | 
| beteiligte Personen: | Schlegel, August Wilhelm von (1767–1845) (Textautor) | 
| Datierung: | undatiert | 
| ermitteltes Datum: | Frühjahr 1818 | 
| Entstehungszeitraum: | 1. Quartal 1818 bis 2. Quartal 1818 | 
| Neue Schubert-Ausgabe (Bd.-Nr.): | IV/1b | 
|  | |
| Ausgabeform: | Klavierpartitur | 
| Dokumententyp: | Reinschrift | 
| Gattung: | Lieder --> Deutsche Lieder (ohne Liederzyklen und Kanons) | 
| Besetzung: | Solo vokal | 
| Singstimme Klavier (zweihändig) | |
| Sprache des Liedtextes: | deutsch | 
|  | |
| Wasserzeichen: | 21 (?) | 
| Beschreibmaterial: | Tinte braun | 
| Beschreibstoff: | Papier weißlich-gelblich | 
| Größe (in cm): | 31 x 23,4 (25,8 x 18,8) | 
| Format: | qu 4° | 
| Seiten: | 1 Bl. (2 S.) | 
| Kommentar: | Auf f. 1r steht von Schuberts Hand (Bleistift) der Vermerk: "Spaun! Vergesse nicht auf Gahy und Rondeau". Notentext nur mit der ersten Strophe unterlegt. | 
|  | |
| Sammlung: | Wienbibliothek im Rathaus (Link zum Katalog) | 
| Vorbesitzer: | Spaun, Joseph von Weinberger & Hofbauer, Wien Meinert, Carl Liepmannssohn, Leo | 
|  | |
| Digitale Reproduktion | Schubert-Online hat lediglich eine vermittelnde Funktion zwischen Nutzern und den Bibliotheken. Wenn Sie digitale Reproduktionen bestellen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Sammlung: Wienbibliothek im Rathaus, e-mail: post@wienbibliothek.at | 
zurück
 
  