Notenmanuskripte
  
Sie befinden sich hier: Notenmanuskripte / Alle Titel & Deutschnummern / D 689 Lazarus, oder: Die Feier der Auferstehung
zurück
D 689 Lazarus, oder: Die Feier der Auferstehung
|  |  | 
|  | |
| Signatur: | Mus.Hs. 27666 (ÖNB) / MH 26 (Wienbibliothek im Rathaus) | 
| Titel: | Lazarus, oder: Die Feier der Auferstehung | 
| Zusatztitel: | [Szenisches Oratorium in 3 Akten] | 
| Vorlagetitel: | Ostercantate. | 
| Kopftitel: | [ÖNB:] Erste Handlung. [MH 26:] Zweyte Handlung. | 
| Werkteile: | 
 | 
| beteiligte Personen: | Niemeyer, August Hermann (1754–1828) (Textautor) | 
| Datierung: | Februar 1820 | 
| Entstehungszeitraum: | 1. Quartal 1820 | 
|  | |
| Ausgabeform: | Partitur | 
| Dokumententyp: | Fragment, Reinschrift | 
| Gattung: | Lieder --> Kantaten | 
| Besetzung: | Soli | 
| Gemischter Chor Orchester | |
| Sprache des Liedtextes: | deutsch | 
|  | |
| Wasserzeichen: | 13 , 12 , 8 | 
| Beschreibmaterial: | Tinte schwarz, Bleistift | 
| Beschreibstoff: | Papier gelblich braun (ÖNB), Papier weißgrau (Wienbibliothek) | 
| Größe (in cm): | 31,4 x 24,2 (25,2 x 19,7) 31 x 23,8 (25,1 x 19,7); 31,2 x 24,2 (25,1 x 19,7) | 
| Format: | qu 4° | 
| Seiten: | 80 Bll. (155 S.)(ÖNB) + 48 Bll. (92 S.)(Wienbibliothek) | 
| Kommentar: | I. Akt in der ÖNB; Korrekturen von fremder Hand. II. Akt (ohne Schluss) in der Musiksammlung der Wienbibliothek im Rathaus. Schluss des II. Aktes wohl verloren. | 
|  | |
| Sammlung: | Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek (Link zum Katalog) Wienbibliothek im Rathaus (Link zum Katalog) | 
|  | |
| Digitale Reproduktion | Schubert-Online hat lediglich eine vermittelnde Funktion zwischen Nutzern und den Bibliotheken. Wenn Sie digitale Reproduktionen bestellen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Sammlung: Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek, e-mail: musiksammlung@onb.ac.at | 
zurück
 
  