Drucke
Sie befinden sich hier: Drucke / Alle Titel & Deutschnummern / D 761 Schatzgräbers Begehr
zurück
D 761 Schatzgräbers Begehr (op. 23,4)
![]() |
| | |
| Signatur: | SH.Schubert.105 |
| Titel: | Schatzgräbers Begehr |
| Erscheinungsform: | Neue Ausgabe 1830 (Erstdruck) |
| Vorlagetitel: | Die Liebe hat gelogen. Die selige Welt. Schwanengesang. Schatzgräbers Begehr. Vier Gedichte in Musik gesetzt für EINE SINGSTIMME mit BEGLEITUNG des PIANO=FORTE von FRANZ SCHUBERT 23tes Werk. Eigenthum der Verleger. WIEN, bei Ant. Diabelli und Comp. Graben N° 1133. |
| Kopftitel: | N° 4. SCHATZGRÄBER’S BEGEHR. (:Gedicht vom Fr. von Schober.:) |
| Textincipit: | In tiefster Erde ruht ein alt Gesetz, dem treibt michs rastlos immer nachzuspüren |
| Verlag: | Ant. Diabelli und Comp. |
| Verlagsnummer: | D. et C. N° 3523. |
| Auflage: | 1 |
| beteiligte Personen: | Schober, Franz (1796–1882) (Textautor) |
| ermitteltes Datum: | 1830 |
| | |
| Ausgabeform: | Partitur |
| Gattung: | Lieder --> Deutsche Lieder (ohne Liederzyklen und Kanons) |
| Besetzung: | 2 Stimmen |
| Singstimme Klavier (zweihändig) | |
| Sprache des Liedtextes: | deutsch |
| | |
| Format: | quer |
| Seiten: | 12 |
| | |
| Sammlung: | Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek (Link zum Katalog) |
| | |
| Digitale Reproduktion | Schubert-Online hat lediglich eine vermittelnde Funktion zwischen Nutzern und den Bibliotheken. Wenn Sie digitale Reproduktionen bestellen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Sammlung: Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek, e-mail: musiksammlung@onb.ac.at |
zurück
