Notenmanuskripte
Sie befinden sich hier: Notenmanuskripte / Alle Titel & Deutschnummern / D 778 Greisengesang
zurück
D 778 Greisengesang
|
|
|
| | |
| Signatur: | MH 1862 |
| Titel: | Greisengesang |
| Alternativer Titel: | Todesmusik |
| Zusatztitel: | [2. Fassung] |
| Kopftitel: | Greisen=Gesang. / Aus die östlichen Rosen v. F. Rückert. |
| Textincipit: | Der Frost hat mir bereifet des Hauses Dach |
| beteiligte Personen: | Rückert, Friedrich (1788–1866) (Textautor) |
| Datierung: | undatiert |
| ermitteltes Datum: | Juli 1822 (?) (vor Juni 1823) |
| Entstehungszeitraum: | 2. Quartal 1822 bis 2. Quartal 1823 |
| Neue Schubert-Ausgabe (Bd.-Nr.): | IV/3b |
| | |
| Ausgabeform: | Klavierpartitur |
| Dokumententyp: | Reinschrift |
| Gattung: | Lieder --> Deutsche Lieder (ohne Liederzyklen und Kanons) |
| Besetzung: | Solo vokal |
| Bass Klavier (zweihändig) | |
| Sprache des Liedtextes: | deutsch |
| | |
| Wasserzeichen: | 99 |
| Beschreibmaterial: | Tinte (schwarz-)braun |
| Beschreibstoff: | Papier weißlich-grau |
| Größe (in cm): | 33,5 x 25,5 (29,6 x 19,2) |
| Format: | qu 4° |
| Seiten: | 3 Bll. (6 S.) |
| Kommentar: | Sammelmanuskript 2+2 Dbll. mit D 649 und D 756. |
| | |
| Sammlung: |
Wienbibliothek im Rathaus (Link zum Katalog) |
| Vorbesitzer: | Schubert, Ferdinand Liepmannssohn, Leo Heck, Valentin Andreas |
| | |
| Digitale Reproduktion | Schubert-Online hat lediglich eine vermittelnde Funktion zwischen Nutzern und den Bibliotheken. Wenn Sie digitale Reproduktionen bestellen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Sammlung: Wienbibliothek im Rathaus, e-mail: post@wienbibliothek.at |
zurück