Notenmanuskripte
  
Sie befinden sich hier: Notenmanuskripte / Alle Titel & Deutschnummern / D 72 Oktett in F für Bläser
zurück
D 72 Oktett in F für Bläser
|  |  | 
|  | |
| Signatur: | MH 132 | 
| Titel: | Oktett in F für Bläser | 
| Kopftitel: | [ohne Kopftitel] | 
| Datierung: | Fine. Den 18. August 1813 | 
| ermitteltes Datum: | April bis August 1813 | 
| Entstehungszeitraum: | 2. Quartal 1813 bis 3. Quartal 1813 | 
| Neue Schubert-Ausgabe (Bd.-Nr.): | VI/1 | 
|  | |
| Ausgabeform: | Partitur | 
| Dokumententyp: | Arbeitsmanuskript | 
| Gattung: | Kammermusik --> Oktette / Nonett | 
| Besetzung: | 4 und mehr Stimmen | 
| Oboe Klarinette Horn Fagott | |
|  | |
| Wasserzeichen: | 61 , 56 , 57 , 101 | 
| Beschreibmaterial: | Tinte braun; schwarzbraun, dunkelbraun | 
| Beschreibstoff: | Papier gelblich braun; hellbraun | 
| Größe (in cm): | 23,5 x 31,5 (18,3 x 24,6); 31,5 x 23,5 (25,4 x 18,4); Umschlagbl.: 32 x 23,5 (25 x 18,7) | 
| Format: | qu 4°; [f 2-5:] 4° | 
| Seiten: | 13 Bll. (24 S.) | 
| Kommentar: | Sammelmanuskript 14 Bll. mit einer "Polonaise" und einem Fugenentwurf; Eintragungen von fremder Hand (s. kritischen Bericht). Auf f 11v steht in der Hand Schuberts: »Fine mit’n Quartett [sic!], / welches gecomponiret hat / Franzo: Schubert / Kaplmaster der kais.[erlich] chinesischen / Hofkapppehle zu Nanking, / der weltberühmten Residenz / von Sr. Chinesischen Mayestät. / Geschrieben zu Wien in / an Datum, das i nit waß, / in an Jahr, das an 3 am / End hat, u. an Anser (1) am / Anfang, u. nachher an Ochter / u. wieder an Anser: Heißet also: 1813.« | 
|  | |
| Sammlung: | Wienbibliothek im Rathaus (Link zum Katalog) | 
| Vorbesitzer: | Schubert, Franz Theodor Schubert, Ferdinand Diabelli, Anton Schneider, Eduard Dumba, Nikolaus | 
|  | |
| Digitale Reproduktion | Schubert-Online hat lediglich eine vermittelnde Funktion zwischen Nutzern und den Bibliotheken. Wenn Sie digitale Reproduktionen bestellen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Sammlung: Wienbibliothek im Rathaus, e-mail: post@wienbibliothek.at | 
zurück
 
  