Notenmanuskripte
  
Sie befinden sich hier: Notenmanuskripte / Alle Titel & Deutschnummern / D 271 Der Weiberfreund
zurück
D 271 Der Weiberfreund
|  |  | 
|  | |
| Signatur: | MH 58 | 
| Titel: | Der Weiberfreund | 
| Kopftitel: | Der Weiberfreund. | 
| Textincipit: | Noch fand von Evens Töchterscharen | 
| beteiligte Personen: | Cowley, Abraham (1618–1667) (Textautor) Ratschky, Josef Franz von (1757–1810) (Übersetzer) | 
| Datierung: | Den 25. August 1815 | 
| Entstehungszeitraum: | 3. Quartal 1815 | 
| Neue Schubert-Ausgabe (Bd.-Nr.): | IV/9 | 
|  | |
| Ausgabeform: | Klavierpartitur | 
| Dokumententyp: | Autograph mit wenigen Korrekturen | 
| Gattung: | Lieder --> Deutsche Lieder (ohne Liederzyklen und Kanons) | 
| Besetzung: | Solo vokal | 
| Singstimme Klavier (zweihändig) | |
| Sprache des Liedtextes: | deutsch | 
|  | |
| Wasserzeichen: | 55 | 
| Beschreibmaterial: | Tinte braun | 
| Beschreibstoff: | Papier bräunlich | 
| Größe (in cm): | 31,5 x 23 (25,6 x 19,6) | 
| Format: | qu 4° | 
| Seiten: | 1 Bl. (1 S.) | 
| Kommentar: | Eintragungen von fremder Hand (s. kritischen Bericht). Der Singstimme ist die erste Textstrophe unterlegt; am Ende des Liedes und in T. 6 stehen Wiederholungszeichen. Stimmenbezeichnungen: „Singst.“, „Pianoforte“. Sammelmanuskript 1 Bl. mit D 268. | 
|  | |
| Text (Schubert): | Noch fand von Evens Töchterschaaren Ich keine, die mir nicht gefiel: Von fünfzehn bis zu fünfzig Jahren Ist jede meiner Wünsche Ziel. | 
|  | |
| Sammlung: | Wienbibliothek im Rathaus (Link zum Katalog) | 
| Vorbesitzer: | Schubert, Ferdinand Anton Diabelli & Co.: Verlagshaus Dumba, Nikolaus | 
|  | |
| Digitale Reproduktion | Schubert-Online hat lediglich eine vermittelnde Funktion zwischen Nutzern und den Bibliotheken. Wenn Sie digitale Reproduktionen bestellen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Sammlung: Wienbibliothek im Rathaus, e-mail: post@wienbibliothek.at | 
zurück
 
  