Notenmanuskripte
|
|
|
| | |
| Signatur: | MH 5391 |
| Titel: | Winterreise |
| Vorlagetitel: | Winterreise / von Wilh. Müller / in Musik gesetzt / von / Franz Schubert. |
| Kopftitel: | [ohne Kopftitel] |
| beteiligte Personen: | Müller, Wilhelm (1794–1827) (Textautor) |
| Datierung: | Ao 1827. |
| Entstehungszeitraum: | 1827 |
| Neue Schubert-Ausgabe (Bd.-Nr.): | IV/4a |
| | |
| Ausgabeform: | Klavierpartitur |
| Dokumententyp: | unvollständig, Abschrift fremder Hand mit autographen Eintragungen, Teilautograph |
| Gattung: | Lieder --> Liederzyklen |
| Besetzung: | Solo vokal |
| Singstimme Klavier (zweihändig) | |
| Sprache des Liedtextes: | deutsch |
| | |
| Wasserzeichen: | 20 , 19a , 19 |
| Beschreibmaterial: | Tinte schwarz |
| Beschreibstoff: | Papier weißlich |
| Größe (in cm): | [f 1-12] 30,8 x 24,5 (26,9 x 18,7); [f 13-16, 19-22] 31,2 x 24,3 (25,8 x 18,6); [f 17, 18, 25-32] 31,4 x 24 (25,9 x 18,6); [f 23, 24] 31,2 x 23,7 (25,7 x 18,8) |
| Format: | qu 4° |
| Seiten: | Umschlag + 32 Bll. (63 S.) |
| Kommentar: | Abschrift von zwei Kopisten (Nr. 1–7 und 9–12 von einem Schreiber, Nr. 8 von einem anderen) mit autographen Eintragungen; unvollständig (= nur 1. Abteilung); Nr. 7, 10, 11: 2. Fassung. Das Manuskript diente als Stichvorlage für die Originalausgabe. Auf der Titelseite die Druckerlaubnis der Zensurstelle: "Excudatur / Vom kk CenbüchRevis-Amte / Wien d. 24tn October 1827 / Schedl mp". Über dem Titel des ersten Liedes findet sich Haslingers Eintragung: "NB Joh: Schönwälder belieben den Stich so einzurichten, daß jedes [!] Num[m]er sich allein abdrucken läßt.- / Haslinger" (s. kritischen Bericht). |
| | |
| Sammlung: |
Wienbibliothek im Rathaus (Link zum Katalog) |
| Vorbesitzer: | Haslinger: Verlagshaus Lienau, Robert (A. M. Schlesinger) Carlsohn, Erich |
| | |
| Digitale Reproduktion | Schubert-Online hat lediglich eine vermittelnde Funktion zwischen Nutzern und den Bibliotheken. Wenn Sie digitale Reproduktionen bestellen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Sammlung: Wienbibliothek im Rathaus, e-mail: post@wienbibliothek.at |